|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.2.2017 | Silent Key: YL Johanna "Hanni", OE7YHT Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle. Wir trauern um YL Hanni,
OE7YHT aus Kundl, die am 10.2.2017 im 87. Lebensjahr friedlich eingeschlafen ist
und Silent Key angemeldet hat. Link: Todesanzeige Hanni |
![]() Hanni, OE7YHT |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.1.2017 | Silent Key: OM Hans, OE7ORI ...und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Wir trauern um OM Hans,
OE7ORI aus Gaimberg, der im 71. Lebensjahr am 10.1.2017 nach langer Krankheit im Kreise seiner Familie verstorben ist
und
Silent Key angemeldet hat. Er war der erste Relaiswart auf der
Hochsteinhütte, Träger des Ehrenzeichens in Gold und 42 Jahre
treues Mitglied im Landeverband Tirol. Link: Todesanzeige Hans |
![]() Hans, OE7ORI |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.11.2016 | Silent Key: OM Heinrich "Heini", OE7HSJ Die Finsternis ist vorüber, und das wahre Licht leuchtet jetzt. Wir trauern um OM Heinrich "Heini",
OE7HSJ aus Krössbach, der am 29.11.2016 im 83. Lebensjahr wohlvorbereitet und gestärkt durch den Empfang der heiligen Sakramente von Gott heimgerufen wurde
und Silent Key angemeldet hat. Link: Todesanzeige Heini |
![]() Heini, OE7HSJ |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.11.2016 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3.11.2016 | Silent Key: OM Hartwig, OE7HMI Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Wir trauern um OM Hartwig,
OE7HMI aus Neu-Rum, der am 3.11.2016 im 81. Lebensjahr friedlich eingeschlafen
ist und Silent Key angemeldet hat. Hartwig hat verschiedene
Funktionen im LV Tirol bekleidet und hat sich insbesondere um die Ausbildung
und um ARDF in OE7 verdient gemacht. Link: Todesanzeige Hartwig |
![]() Hartwig, OE7HMI |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.10.2016 | Silent Key: OM Thomas, OE7TWI Der Tod ist das Tor zum Licht eines mühsam gewordenen Weges. Mit nur 40 Jahren ist Thomas hat viel zu früh nach längerer Krankheit Silent Key angemeldet. Thomas war 6 Jahre Mitglied unseres Vereins und bis zuletzt sehr aktiv in unserem gemeinsamen Hobby. Manfred, OE7AAI Link: Todesanzeige Thomas |
![]() Thomas, OE7TWI |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6.8.2016 | Silent Key: OM Kurt, OE7HKH "Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ewige Ruh' denkt, was ich gelitten habe, eh' ich schloss die Augen zu." Kurt war 41 Jahre Mitglied unseres Vereins und Träger des goldenen Ehrenzeichens. Manfred, OE7AAI Link: Todesanzeige Kurt |
![]() Kurt, OE7HKH |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.11.2015 | Amateurfunkprüfung in Innsbruck Diesmal fanden die diesjährigen Prüfungen schon am 18. und 19.11.2015 statt. Erneut freuten wir uns über die zahlreichen Prüfungskandidaten, die es notwendig machten 2 Prüfungstage anzusetzen. Von 20 Kursteilnehmern des vorangegangenen Innsbrucker Kurses sind 19 zur Prüfung angetreten und 18 haben die Prüfung bestanden. Ein Kursteilnehmer absolvierte das Upgrade von der Klasse 4 zur Klasse 1. Zusätzlich nutzten 4 weitere Prüfungskandidaten (teilweise aus OE9) die Termine um ebenfalls erfolgreich die Prüfung zu absolvieren. (davon 1 Teilnehmer in der Klasse 3). Insgesamt standen also 23 Kandidaten vor der Prüfungskommission bestehend aus Dr. Crepaz; Mag. Erwin Seidl, Ing. Emil Mersa und Dr. Herwig Homma. Herzliche Gratulation und Willkommen im Klub! Die Kurs-Trainer Luggi, OE7LSH; Heinz, OE7AFH; Lukas, OE7SLJ und ich haben wieder versucht den großen Umfang insbesondere in der Technik so praxisnah wie möglich zu vermitteln. Die aktive Teilnahme und Begeisterung hat uns dabei immer wieder angespornt. Für das leibliche Wohl an den Samstagen sorgte diesmal Georg, OE7JVT, in dessen Lokal wir auch die fröhliche Abschlußfeier abhielten. Vielen Dank für euren Einsatz und den Hamspirit bei der Ausbildung. Manfred, OE7AAI (Landesleiter Landesverband Tirol des ÖVSV) E-Mail: oe7aai (at) oevsv.at Die Newcomer des Kurses sind:
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.11.2014 | Amateurfunkprüfung in Innsbruck: Am 24. und 25.11.2014 fanden die letzten Amateurfunkprüfungen beim Fernmeldebüro für Tirol und Vorarlberg in Innsbruck statt. Eine derart große Anzahl an Teilnehmern hat es schon seit mehr als 15 Jahren nicht mehr gegeben! Von den 27 Kursteilnehmern des vorangegangenen Amateurfunkkurses sind 24 zur Prüfung angetreten. 22 haben bestanden (21 Teilnehmer sind zur Klasse 1 angetreten; ein Teilnehmer hat die Klasse 4 Prüfung absolviert) und konnten glücklich und im Bewußtsein, sich gut vorbereitet zu haben das begehrte Prüfungszeugnis von den Leitern der Prüfungskommissionen der beiden Tage entgegennehmen. Natürlich wurde auch gleich die Gelegenheit genützt und um eine Amateurfunkbewilligung angesucht. Das Team der Ausbildner bestehend aus Luggi, OE7LSH; Heinz, OE7AFH; Lukas, OE7SLJ, Reinhard, OE7KNT und mir hat sich bemüht den Wissensstoff so praxisnah wie möglich zu vermitteln, auch wenn dafür nur ein sehr knapper Zeitraum zur Verfügung stand (Blockkurs an 3 Wochenenden und ein Wiederholungssamstag). Eure aktive Mitarbeit und Begeisterung hat uns dabei viel Freude gemacht! Herzliche Gratulation! Wir freuen uns schon auf das erste QSO mit euch! Herzlichen Dank an die Ausbildner für ihr Engagement und Ihren Einsatz. Vielen Dank auch an meine Firma, die uns den Schulungsraum kostenlos zur Verfügung gestellt hat und an meine Frau Claudia für das (wie immer) köstliche Erdäpfelgulasch! Aufruf: Wir suchen laufend Funkamateure, die jeweils einen der Newcomer – speziell die ganz jungen unter ihnen - unter ihre Obhut nehmen und sie beim Einstieg in das neue Hobby als „Elmer/Mentor“ aktiv unterstützen wollen. Ich bitte Interessierte sich bei mir per E-Mail oder telefonisch (Telefonnummer siehe qsp) zu melden. Manfred, OE7AAI (Landesleiter Landesverband Tirol des ÖVSV) E-Mail: oe7aai (at) oevsv.at Einige der Newcomer seht ihr auf der rechten Seite. |
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.6.2014 | Silent Key: OM Hans, OE7SFH In den fast 90 Jahren war ihm kein Abenteuer zu groß. Ob Berge oder Technik, jede Herausforderung hat ihn gefreut. Auch das letzte Abenteuer hat er mit Würde angenommen und konnte zu Hause friedlich einschlafen. Hans war 26 Jahre Mitglied unseres Vereins und Träger des silbernen Ehrenzeichens. Manfred, OE7AAI |
![]() Hans, OE7SFH |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.12.2013 | Amateurfunkprüfung
in Innsbruck: Der vergangene Freitag der 13. war für 10 Teilnehmer des Blockkurses, der an 3 Wochenenden im November im Klubheim Innsbruck stattfand, ein Glückstag. Alle zur Prüfung angetretenen Kandidaten konnten vom Leiter der Prüfungskommission Hrn. Mag. Erwin Seidl ihr Prüfungszeugnis entgegennehmen. Während 4 Kandidaten Newcomer sind - der jüngste ist 15 Jahre alt - haben weitere 6 Kandidaten die technische Upgradeprüfung von CEPT4 auf CEPT 1 gemacht. Ein weiterer Kandidat - Rainer aus See/Paznauntal - hat die Prüfung ebenfalls erfolgreich bestanden Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung! Ich bedanke mich bei Florian, OE7SFI für die Organisation des Kurses und bei meinem Co-Trainer Ludwig, OE7LSH für den abwechslungsreich gestalteten Unterricht. Aufruf: Wir suchen weiterhin laufend Funkamateure, die jeweils einen der Newcomer – speziell die ganz jungen unter ihnen - unter ihre Obhut nehmen und sie beim Einstieg in das neue Hobby als „Elmer/Mentor“ aktiv unterstützen wollen. Weiters suchen wir immer Funkamateure, die uns bei den Kursen durch die Übernahme eines Kursteiles unterstützen. Ich bitte Interessierte sich bei mir per E-Mail oder telefonisch zu melden. Manfred, OE7AAI (Landesleiter Landesverband Tirol des ÖVSV) E-Mail: oe7aai (at) oevsv.at |
![]() v.l.n.r.: Paul/OE7SPT, Clemens/OE7CSI, Georg, Heinz/OE7HUI, Bastian, Daniel/OE9DSV, Michael ![]() v.l.n.r.: Michael, Daniel/OE9DSV, Bastian, Heinz/OE7HUI, Marco/MBT, Reinhard, Bernd/OE7BSH, Georg, Prüfer Betriebstechnik Herwig/OE7HHW, Clemens/OE7CSI |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
7.5.2013 | Amateurfunkprüfung CEPT 1 und CEPT 4 in Innsbruck: Am 7.5.2013 konnten wieder 14 frischgebackene FunkamateurInnen vom Leiter der Prüfungskommission Hrn. Mag. Erwin Seidl / stv. Leiter des FMB Innsbruck das begehrte Amateurfunkprüfungszeugnis in Empfang nehmen. Die Mitglieder der Prüfungskommission äußerten sich sehr zufrieden über die Kenntnisse der Kandidaten. Herzliche Gratulation! Alle zur Prüfung angetretenen Kandidaten haben bestanden. 12 der 14 Kandidaten haben den vorangegangenen CEPT 4/CEPT 1 Blockkurs des LV Tirol in Innsbruck absolviert. Der Blockkurs fand an 2 Wochenenden im April jeweils Freitagnachmittag und Samstag ganztägig statt und forderte die Teilnehmer speziell im technischen Teil zeitweise stark. Im Namen des Ausbildungsreferates bedanke ich mich für die Unterstützung bei den Kurstagen und dem Spezial-CEPT1 Wiederholungsabend bei den kompetenten Trainern Luggi, OE7LSH und Florian, OE7SFI, der als Leiter des Referates für Ausbildung auch den Kurs organisiert hat. Die Schulungsräumlichkeiten hat uns mein Arbeitgeber ACP IT Solutions GmbH samt Infrastruktur kostenlos zur Verfügung gestellt. Bereits kurz nach der Prüfung fanden die ersten Gehversuche als "Second Operator" u.a. an der Klubstation OE7XCI im Klubheim in Innsbruck statt. Wir freuen uns natürlich schon darauf die neuen Rufzeichen am Band zu hören und heißen euch auch im Klub recht herzlich Willkommen! Manfred, OE7AAI |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5.6.2012 bis 6.6.2012 |
Amateurfunkprüfung
in Innsbruck: Bei der Führung im Fernmeldebüro am Freitag vor der Prüfung betonte Hr. HR Dr. Crepaz, dass es seit über 10 Jahren nicht mehr so eine große Anzahl an Prüfungskandidaten gab, wodurch erstmalig 2 Prüfungstage notwendig wurden. Wenn sich der Trend fortsetzt, werden in Innsbruck bald mehr Amateurfunkprüfungen als Flugfunkprüfungen stattfinden... Herzliche Gratulation an alle Kursteilnehmer! Alle
zur Prüfung angetretenen Kandidaten haben bestanden und im
Anschluß ihren Antrag für die Amateurfunkbewilligung
abgegeben. Ich bedanke mich auf diesem Weg bei der tatkräftigen Unterstützung bei den Vorbereitungsabenden durch meine "Co-Trainer" allen voran Luggi, OE7LSH (Technik) und Othmar, OE7MOH (Recht) sowie Walter, OE7WOT (Wiederholung) und Stefan, OE7NTI für die kostenlose Bereitstellung des Audioausrüstung bei den Kursabenden. Weiters bedanke ich mich bei dem Leiter der Landeswarnzentrale Ing. Marcel Innerkofler und OM Manfred Schreiner, OE7MSJ für die interessante Führung in der LWZ Tirol.
Die
11 wöchentlichen 3 stündigen Kursabende fanden
im Seminarraum in meinem Büro in Innsbruck statt, welches mir
dankenswerterweise mein Chef zur Verfügung stellte. Die
abschließende
Prüfungssimulation fand am Samstag den 26.5. beim
Landesverband des Roten Kreuz statt. Einige Teilnehmer haben auch
längere Anreisen in Kauf genommen, um bei den
Intensiv-Vorbereitungsabenden dabei zu sein. Die Teilnehmer konnten
auch
Online am Kurs teilnehmen, und die aufgezeichneten Kursabende
zeitversetzt ansehen. Aufruf: Manfred,
OE7AAI |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8.4.2011 | Silent Key: OM Heinz, OE7FHI
aus Innsbruck ist im 84. Lebensjahr nach längerer Krankheit
friedlich eingeschlafen. "Denk dir ein Bild. Weites Meer. Ein Segelschiff setzt seine weißen Segel und gleitet hinaus in die offene See." Heinz war 46 Jahre Mitglied unseres Vereins und viele Jahre als Rechnungsprüfer tätig. Manfred, OE7AAI |
![]() Heinz, OE7FHI |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.2.2011 |
Amateurfunkprüfung
in Innsbruck: Dabei
war auch Sveta aus Innsbruck, gebürtig
in Serbien und
Klubmitglied seit 01/2011. Seine Lizenzurkunde hat er in der Zwischenzeit auch schon erhalten: OE7SMH Herzliche Gratulation! Manfred, OE7AAI |
![]() Sveta,
OE7SMH
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.1.2011 |
Amateurfunkprüfung
in Innsbruck: Herzliche Gratulation! Alle
zur Prüfung angetretenen Kandidaten haben bestanden. Ich
bedanke mich auf diesem Weg bei der tatkräftigen
Unterstützung bei den Vorbereitungsabenden durch meine
"Co-Trainer" allen voran Luggi, OE7LSH und Othmar, OE7MOH sowie Mary,
OE7KHT und Thomas, OE7OST. Wir freuen uns schon, die neuen Rufzeichen am Band zu hören! |
![]() v.l.n.r.: Luggi/OE7LSH, Simon, Roland, Martin, Herbert Florian, Anita, Thomas, Dieter, Manfred/OE7AAI ![]() v.l.n.r: Simon, Luggi/OE7LSH, Roland, Herbert, Martin Dietmar, Thomas, Dieter, Manfred/OE7AAI |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.11.2010 | Silent Key: OM Kurt, OE7KHH
aus Münster ist von uns gegangen. "Die großen Taten der Menschen sind nicht die, welche lärmen. Das Große geschieht so schlicht wie das Rieseln des Wassers, das Fließen der Luft, das Wachsen des Getreides" Kurt war 30 Jahre Mitglied unseres Vereins und viele Jahre als Rechnungsprüfer und dann als Schatzmeister tätig. Manfred, OE7AAI |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
März 2010 | Silent Key: OM Wolfgang, OE7DWI
aus Rinn ist überraschend von uns gegangen. Er wurde in aller
Stille im Kreise seiner Famile beigesetzt. "Nichts stirbt, was in Erinnerung bleibt." Wolfgang war Zeit seines Lebens ein Gönner und Förderer unseres Vereins. Manfred, OE7AAI |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2.12.2009 | Silent Key: OM Otto, OE7OLS aus
Innsbruck ist im 88.Lebensjahr
überraschend von uns gegangen. Am Freitag,
11.12.2009 um
14:00 Uhr findet die feierliche Urnenbeisetzung im Höttinger
Friedhof statt. "Ein Mensch ist erst dann richtig tot, wenn niemand mehr an ihn denkt." Otto war über 25 Jahre ein wertvolles Mitglied unseres Vereins und hatte bis zuletzt die Funktion des Klubmanagers ausgeübt. Link: Todesanzeige Manfred, OE7AAI |
![]() Otto, OE7OLS |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5.4.2009 | Amateurfunkprüfung:
Fragenkatalog aktualisiert Das Bundesministerium hat den Fragenkatalog für die Amateurfunkprüfung unter Berücksichtigung der neuen Lizenzklasse 4 (CEPT Novizen-Lizenz) aktualisiert. siehe: Fragenkatalog Amateurfunkprüfung 2009 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.12.2008 |
Amateurfunkprüfung
in Innsbruck: |
![]()
v.l.n.r.:
Karl (Flo), OE7FLH Markus, OE7MPH René, OE7RPT Mathias, OE7SMT Manfred, OE7MSJ Othmar, OE7MOH Mary, OE7KHT Harald, OE9HFV |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.7.2008 |
Amateurfunkprüfung
in Innsbruck: |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.5.2008 | Silent Key: OM Robert, OE7RST aus
Innsbruck ist im 53.
Lebensjahr nach langer schwerer Krankheit von uns gegangen. Am
Mittwoch, 4.6.2008 fand um 15:00 Uhr die Verabschiedung bei der
Aufbahrungskapelle auf dem städtischen Friedhof in Hall statt.
"Die Kraft ging zu Ende, die Erlösung kam." Robert war über 28 Jahre ein treues Mitglied in unserem Verein, und hat bei vielen Gelegenheiten tatkräftig am Auf- und Ausbau mitgeholfen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
News Archiv 2007
News Archiv 2006
News Archiv 2005
News Archiv 2004